Neuer Parkplatz für die Feuerwehr

Im Zuge der Dorfstraßensanierung in Grambin haben wir als Feuerwehr im Dezember 2018 einen Parkplatz erhalten. Der neue Parkplatz neben dem Gerätehaus ist für vier Pkw ausgewiesen. Diese Fläche steht ausschließlich unseren eigenen Mitgliedern zur Verfügung. Da der Feuerwehr am Gerätehaus in damaliger Zeit keine reservierten Parkplätze für Einsatzkräfte zur Verfügung standen, wurde in Absprache mit der Bürgermeisterin, dem Amt „Am Stettiner Haff“ und dem Straßenbauamt diese Lösung gefunden und umgesetzt. Im Januar werden noch drei Poller errichtet, um die Rasengittersteine zu schonen. Eine reibungslose Anfahrt der Privat-Pkw der Kameraden einerseits und die gleichzeitige Ausfahrt des Feuerwehrfahrzeugs andererseits muss reibungslos gewährleistet sein. Die Gemeinde ist aufgrund gesetzlicher Vorgaben verpflichtet, für die entsprechenden Freiräume für die Feuerwehr zu sorgen. Aus diesem Grund bitten wir Sie, nicht auf dem reservierten Parkplatz und nicht vor der Fahrzeughalle zu parken. Das unberechtigte Parken wird geahndet.

» Zu den Bildern

Jugendfeuerwehr-Dienst bei der Feuerwehr Eggesin

Am 08. Dezember war unsere Jugendfeuerwehr im Rahmen des regulären Ausbildungsdienstes zu Gast bei der Freiwilligen Feuerwehr Eggesin. Amtswehrführer und Mitglied der FF Eggesin Jan Schröder vermittelte unseren Jugendlichen das Verhalten im Brandfall. Mit der Feuerlöscherübungsanlage ging es dann in der Praxis heiß her. Zum Ende des Dienstes ging es mit der Drehleiter hoch hinaus.

» Zu den Bildern

Ehrung für treue Dienste im Feuerwehrdienst

Auf der Auszeichnungsveranstaltung des Amtes „Am Stettiner Haff“ im Festsaal der Ahlbecker Gaststätte „Zum Seegrund“ erhielten vier Kameradinnen und Kameraden unserer Feuerwehr das Brandschutz-Ehrenzeichen für ihr langjähriges Engagement im Feuerwehrdienst. Die vor der Weihnachtszeit stattfindende Veranstaltung ist auch gleichzeitig die Weihnachtsfeier für die Alters- und Ehrenabteilung im Amtsbereich.
Folgende Kameradinnen und Kameraden unserer Feuerwehr wurden geehrt und ausgezeichnet:

Oberfeuerwehrmann Björn Wilke: 10-jährige Mitgliedschaft
Oberfeuerwehrfrau Jessika Wlk: 10-jährige Mitgliedschaft
Hauptfeuerwehrfrau Sabrina Thomuscheit: 10-jährige Mitgliedschaft
Oberlöschmeister Karsten Rips: 40-jährige Mitgliedschaft

» Zu den Bildern

Ausbildung beim Kreisfeuerwehrverband

Die Kameraden Uwe Lottenburger, Maximilian Lieckfeldt, Marvin Schenkel und Julien Saß haben erfolgreich den Lehrgang „Sprechfunk“ beim Kreisfeuerwehrverband am Standort in Pasewalk abgeschlossen. Einige Wochen zuvor absolvierte Kamerad Julien Saß den Lehrgang „Truppmann Teil 1“ und schloss diesen erfolgreich ab. Dieser Lehrgang wird ebenfalls vom Kreisfeuerwehrverband Vorpommern-Greifswald organisiert und durchgeführt.