Kranzniederlegung am Volkstrauertag

Am Sonntagnachmittag nahmen einige Kameraden unserer Feuerwehr an der Gedenkfeier zum Volkstrauertag teil. Zwei Kameraden trugen den Trauerkranz, um diesen am Ehrenmahl am Gerätehaus abzulegen. Nach einer kurzen Ansprache wurde der Kranz niedergelegt.

Der Volkstrauertag ist ein Gedenktag für die Opfer der beiden Weltkriege und der Gewaltherrschaft des nationalsozialistischen Regimes sowie, mit zunehmendem Abstand vom Krieg, als Tag der Trauer in Solidarität mit den Verletzten und Hinterbliebenen. Der Tag soll auch eine Mahnung zur Versöhnung, zur Verständigung, und zur Toleranz und zum Frieden sein.

» Zu den Bildern

Jugendfeuerwehr: Landesjugendforum

Marvin Schenkel (Jugendfeuerwehr Grambin/Amtsjugendsprecher) und Florian Panzlaff (Jugendfeuerwehr Ueckermünde/Kreisjugendsprecher) sind in Vertretung der Kreisjugendfeuerwehr Vorpommern-Greifswald nach Malchow gefahren, um am 58. Landesjugendforum teilzunehmen. Veranstaltungsort war die Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz. Beim Landesjugendforum wurden ein neuer Landesjugendsprecher und zwei Stellvertreter gewählt. Außerdem wurden mehre Beschlüsse verfasst.

» Zu den Bildern

Kameraden für langjährige Mitgliedschaft geehrt

Zwei Kameraden unserer Feuerwehr wurden auf der Auszeichnungsveranstaltung des Amtes „Am Stettiner Haff“, in Ahlbeck, für treue Dienste und langjährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr geehrt. Die Veranstaltung, die gleichzeitig auch für die Alters- und Ehrenabteilung die Weihnachtsfeier ist, fand nach dem Abendessen einen gemütlichen Ausklang.

Folgende Kameradinnen und Kameraden unserer Wehr wurden geehrt und ausgezeichnet:

Oberfeuerwehrmann René Wolthusen: 10-jährige Mitgliedschaft
Löschmeister Patrick Streblow: 25-jährige Mitgliedschaft

Sprechfunkausbildung erfolgreich absolviert

An zwei ganztägigen Schulungen wurden mehreren Feuerwehrleuten im Rahmen der Kreisausbildung am Standort Pasewalk die Thematik „BOS-Sprechfunk/Digitalfunk“ vermittelt. Teilgenommen und erfolgreich absolviert hat diesen Lehrgang von unserer Wehr der Kamerad Nico Ehlert. (BOS – Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben)

Tagesausbildung Technische Hilfeleistung

Im Fokus der diesjährigen Tagesausbildung stand die Technische Hilfeleistung. Hauptaugenmerk war dabei der „Verkehrsunfall – Pkw mit Personenschaden“. Die Ausbildung leitete Kamerad Kevin Krause am Morgen theoretisch, als auch am Nachmittag in der Praxis. Die Aufgabenstellung im praktischen Teil lautete, den Wagen zu sichern und die Person mit den für die Freiwillige Feuerwehr Grambin zur Verfügung stehenden Mitteln patientenschonend zu retten. Im Anschluss erfolgte eine Einsatzübung mit abschließender Auswertung.

» Zu den Bildern