Feuer-Training im Brandübungshaus

Erstmalig hatten drei Atemschutzgeräteträger unserer Feuerwehr die Gelegenheit, das Brandübungshaus an der Landesfeuerwehrschule in Malchow zu besuchen. Während des Aufenthaltes konnten die Kameraden viel Erlernen, Erfahrungen austauschen und Kollegen von Berufsfeuerwehren bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Für alle Teilnehmer war dies ein sehr lehrreicher und erlebnisorientierter Tag.

» Zu den Bildern

Osterfeuer lockt zahlreiche Besucher

Das mittlerweile zur Tradition gewordene Familienfest am Ostersamstag lockte auch dieses Jahr zahlreiche Besucher in unsere Dorfmitte. Die Kameraden der Feuerwehr Grambin und ihre Unterstützer stellten ein gelungenes Fest auf die Beine. Hierzu zählen under anderem die klassische Bratwurst vom Grill oder der Besuch des Osterhasen für die kleineren Gäste. Auch der Grambiner Reitverein war vertreten und lockte mit Pferden viele Besucher an.

Ein Dank geht an alle Freunde, Vereine und Unterstützer, ohne die dieses Fest in diesem Rahmen nicht möglich gewesen wäre.

» Zu den Bildern

Kreisausbildung: Lehrgänge erfolgreich absolviert

Bereits im ersten Quartal dieses Jahres zog es einige Kameraden unserer Wehr an die Kreisfeuerwehrschule nach Pasewalk. Besucht wurden die Lehrgänge Truppmann Teil 1, Atemschutzgeräteträger und Maschinist-TS. Alle sieben Lehrgangsteilnehmer haben die Weiterbildungen bestanden und neue Befähigungen erlangt.

» Zu den Bildern

Jahreshauptversammlung für das Dienstjahr 2017

Am zweiten Sonntag des neuen Jahres trafen sich die Kameraden zur Jahreshauptversammlung im Gerätehaus. Als Gäste wurden die Bürgermeisterin Viktoria Stein und Dirk Langner vom Amt „Am Stettiner Haff“ in Empfang genommen. Der Wehrführer Reiner Pelz und Jugendgruppensprecher Marvin Schenkel legten ihre Berichte für das alte Dienstjahr vor. Für 50 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr wurde Kamerad Joachim Wilke ausgezeichnet. Kamerad Marcel Schröder wurde für 10 Jahre geehrt.

» Zu den Bildern