12. Platz für die Jugendfeuerwehr beim Seepokal

DSC_0038Bei typischem Januar-Wetter, frostigen Temperaturen und teilweise starkem Schneefall, erkämpfte sich unsere Jugendfeuerwehr den 12. Platz beim mittlerweile achten „Seepokal“ in Altwigshagen. An insgesamt 8 Stationen zeigten unsere sechs angereisten Jungen Kräftemessen. An den über die Kreisgrenzen hinaus bekannten Pokalmarsch nahmen 20 Mannschaften teil.

» Zu den Bildern

Jahreshauptversammlung: Wehr kann auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurückblicken

IMG_7817Am 3. Januar 2016 lud der Gemeindewehrführer Reiner Pelz zur alljährlichen Jahreshauptversammlung in das Gerätehaus der Feuerwehr Grambin ein. Neben zahlreichen Dankesworten konnten die Aktiven sowie auch die Jugendabteilung in ihrem Jahresbericht ein erlebnis- und ereignisreiches Jahr 2015 vorweisen, in dem sich weit über 800 Ausbildungsstunden summierten. Weiterhin wurde bei einer Wahl Hauptlöschmeister Steffen Ehlert als stellvertretender Gemeindewehrführer und Oberlöschmeister Jens Schulz zum Gruppenführer gewählt.
Ausgezeichnet und geehrt wurden Eckhard Rips für 60 Jahre, Hella Wiechert und Reinhard Kumpfert für 50 Jahre Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Grambin. Der Kamerad Achim Wilke kann sich über die Beförderung zum Löschmeister freuen und wird gleichzeitig in die Alters- und Ehrenabteilung versetzt. Befördert zum Oberfeuerwehrmann wurden weiterhin die Kameraden David Iwen und Marcel Schröder. Als Verstärkung der aktiven Truppe kommen Jessika Wlk und Uwe Lottenburger hinzu. Sie haben den Truppmannlehrgang erfolgreich absolviert und wurden zur Feuerwehrfrau und zum Feuerwehrmann befördert.

» Zu den Bildern

Einsatzübung stellt Feuerwehren auf den Prüfstand

DSC_0098Zu einem Flächen- und Ödlandbrand wurden wir am Donnerstagnachmittag in den Wald nach Leopoldshagen von der Rettungsleitstelle gerufen. Bei der genaueren Einsatzortabfrage über Digitalfunk bei der Leitstelle, stellte sich heraus, dass es sich um eine Übung handelt, die der stellvertretende Amtswehrführer Jan Schröder organisierte. Während die erstangreifenden Wehren aus Leopoldshagen und Mönkebude die Brandbekämpfung der Schilfbündel und der zwei brennenden Heuballen auf einer großen Wiese vornahmen, bauten wir die Löschwasserersorgung an einem Flachspiegelbrunnen auf. Anschließend wurde das Löschwasser im Pendelverkehr an die Einsatzstelle befördert. Im Groben verlief die Übung reibungslos. Lediglich die Kommunikation in der Führungsebene sowie Kleinigkeiten im Erstangriff müssen zwingend verbessert werden. Eine gemeinsame Ausbildungseinheit mit den Feuerwehren aus Leopoldshagen und Mönkebude wird es deshalb Anfang November in und an einem alten Plattenbau in Lübs geben.

» Zu den Bildern

1. Platz bei Pokalmarsch in Hintersee

CIMG0544Mehrere Jugendfeuerwehren aus dem Amtsbereich „Am Stettiner Haff“ trafen sich am Sonnabend, 12. September, für einen Pokalmarsch in Hintersee. Anlass dieses Events war das 20-jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr Hintersee. Den fünf angereisten Jugendmannschaften wurde einiges abverlangt. So mussten sich die Kinder und Jugendlichen unter anderem in den Disziplinen Kleintorschießen, Kegeln oder Knotenbinden messen. Unsere Jugendfeuerwehr konnte sich durchsetzen und wurde mit dem ersten Platz belohnt, dicht gefolgt vom Ausrichter aus Hintersee. Die Jugendfeuerwehr Grambin bedankt sich bei allen Organisatoren und Helfern für das Vorbereiten und Durchführen dieses gelungenen Tages.

» Zu den Bildern

Haffpokal: Knapp am Siegertreppchen vorbei…

DSC_0253Einen souveränen vierten Platz erkämpfte sich unsere Wettkampfmannschaft beim „Löschangriff – nass“ um den Wanderpokal „Haffpokal“ am vorletzten Samstag im August auf dem Sportplatz in Lübs. Mit einer Zeit von 24,88 Sekunden war das Ergebnis mehr als zufriedenstellend für unsere Kameraden, die an dem Feuerwehr-Wettkampf teilnahmen. Ausgerichtet und organisiert wurde der gelungene Veranstaltungstag von der Freiwilligen Feuerwehr Lübs und vom Feuerwehrverein Lübs e.V. sowie einigen Sponsoren.

Platzierungen:

  • 1. Gribow – 21,09 Sekunden
  • 2. Medow – 21,28 Sekunden
  • 3. Ueckermünde – 24,72 Sekunden
  • 4. Grambin – 24.88 Sekunden
  • 5. Spantekow – 25,28 Sekunden
  • 6. Boock-Männer – 25.56 Sekunden
  • 7. Ducherow – 26,04 Sekunden
  • 8. Boock-Frauen – 29.88 Sekunden
  • 9. Liepgarten – 33,29 Sekunden
  • 10. Lübs – ohne Wertung

» siehe www.feuerwehr-lübs.com

» Zu den Bildern