Herausforderung für die Jugendfeuerwehr

Am 15.07. traf sich die Jugendfeuerwehr zum letzten gemeinsamen Dienst vor der Sommerpause.
Sie wurden mit den Worten begrüßt: „Die aktive Wehr ist heute Vormittag nicht einsatzbereit, ihr müsst die Einsatzbereitschaft im Ort übernehmen!“.
Und schon ging es los zum ersten Einsatz. Die Leitstelle meldete einen Fahrradunfall am Strand. Alle stiegen auf die Fahrzeuge auf und es ging los. Vorort angekommen, fand die Jugendfeuerwehr schnell den verunfallten Radfahrer und leistete Erste- Hilfe. Gleich danach ging es weiter zum nächsten Einsatz. Auf dem Sportplatz ist ein Flächenbrand gemeldet worden, übermittelte die Leitstelle. Also Aufsitzen und weiterlesen …

Erfolgreicher Tag der Jugendfeuerwehr in Luckow

Am 13. Mai lud uns die Jugendfeuerwehr Luckow zu ihrem 30. Jubiläum in ihre Gemeinde ein. Zur Feier des Tages veranstalteten sie für die Jugendfeuerwehren des Amt‘s „Am Stettiner Haff“ einen Jugendmarsch. An 8 Stationen, die im Ort verteilt waren, mussten wir unser Feuerwehrwissen, unsere Geschicklichkeit und unseren Teamwork unter Beweis stellen. Aufgabe war es unter anderem, ein Feuerwehrquiz zu beantworten, Feuerwehrschläuche auf Zeit aufzurollen und Kisten zwischen zwei Kameraden zu stapeln.
Wir starteten beim Marsch gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Ahlbeck / Gegensee. Aufgrund eines Krankheitsfalls, konnten sie nicht mit der Mindestanzahl an Teilnehmern anreisen. Aus diesem Grund legten wir unsere Truppen für den Tag zusammen. Wir hatten gemeinsam viel Spaß und belegten einen tollen 3. Platz von 8 Mannschaften!

» Zu den Bildern

Erfolgreicher 3. Platz beim Frühlingsmarsch in Fahrenwalde

Am 22. April starteten wir beim Frühlingsmarsch der Kreisjugendfeuerwehr Vorpommern–Greifswald in Fahrenwalde. Bei herrlichstem Frühlingswetter absolvieren wir einen Marsch von 6 km mit 7 Stationen. Die Organisatoren haben sich vielfältige Aufgaben für die Jugendfeuerwehren einfallen lassen, bei denen der Spaß und der Teamgeist im Mittelpunkt standen. Es war zum Beispiel an einer Station Aufgabe, ein Teammitglied mit verbunden Augen durch Anweisungen über ein Funkgerät durch einen Parcours zu lotsen. An einer anderen Station mussten die Mannschaften so schnell wie möglich durch einen Hüpfburgen-Kriechtunnel gelangen.
Wir hatten viel Spaß bei den Aufgaben, waren aber auch sehr k.o. als wir im Ziel ankamen. Zum Glück wartet schon das Mittagessen, Nudeln mit Tomatensoße, auf uns. Die Zeit bis zur Siegerehrung haben wir dafür genutzt, uns mit Freunden aus anderen Jugendfeuerwehren auszutauschen und das Gelände zu erkunden. weiterlesen …

Neue Jugendleitung

Das Jahr 2023 startete für die Jugendfeuerwehr sehr ereignisreich. Zum 10. Januar legte der Amtierende Jugendwart Christopher Niemann sein Amt aus persönlichen Gründen nach knapp 10 Jahren nieder. An dieser Stelle wollen wir ihn für sein Engagement in der Jugendfeuerwehr danken.

Aus diesem Grund wurde eine neue Jugendleitung durch den Feuerwehrvorstand beschlossen. Die Position der Jugendwartin nimmt nun Jessika Wlk und die Position des stellvertretenden Jugendwartes nimmt Maximilian Lieckfeldt ein.

Die neue Jugendleitung hat viele Ideen und widmet sich mit Energie und Freude den neuen Herausforderungen. Am 28. Januar findet die erste Ausbildung in diesem Jahr statt. Es wird zunächst das Dienstjahr 2023 besprochen und ein neuer Jugendvorstand gewählt.

Die Jugendfeuerwehr Grambin freut sich auf ein ereignisreiches Jahr 2023!

Weihnachtsüberraschung

Die gemeinsame Weihnachtsfeier unserer Kinder- und Jugendfeuerwehr musste auch wieder in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. Daher hat sich unser Jugendfeuerwehrvorstand etwas Besonderes einfallen lassen. Alle 16 Mädchen und Jungen der Kinder- und Jugendfeuerwehr erhielten in diesem Jahr einen Weihnachtsbeutel. Diese wurden am 18. Dezember vom Wehrführer und dem Betreuerteam der Jugendfeuerwehr verteilt. Die Freude war den Kindern sichtlich anzumerken.

» Zum Bild